Kommunikationstraining für Einzelpersonen

Wie erleben Sie sich im Kontakt mit anderen?


 

  • Fühlen Sie sich im Kontakt mit Ihren Eltern, Kollegen, Ihrem Chef, gegenüber Freunden oder Fremden oft unsicher, nicht ernst genommen oder gar unsichtbar
  • Der Wunsch, gehört zu werden, ist zwar in Ihnen vorhanden, aber Ihre Unsicherheit darüber, wie Sie sich effektiv Gehör verschaffen können, bleibt bestehen? 
  • Hält Sie eine anerzogene Zurückhaltung davon ab, mutig für Ihre Wünsche einzustehen?
  • Und erschwert Ihnen Ihre Angst vor Zurückweisung, Urteilen oder Kritik durch andere ein selbstbewusstes Auftreten? 
  • Belasten Sie Streitereien und Konflikte nicht nur in dem Moment, sondern auch lange danach noch? 
  • Hört Ihnen Ihr Umfeld nicht zu, weil Sie das Finden der richtigen Worte, das Vermeiden von Füllwörtern und das klare Formulieren Ihrer Gedanken schwer fallen?

Ein 1:1-Kommunikationstraining kann helfen, um

  • die eigenen Gefühle und Bedürfnisse klarer zu kommunizieren
  • eigenständig Entscheidungen zu treffen
  • in Meinungsverschiedenheiten mutig zu den eigenen Überzeugungen zu stehen
  • Konflikte konstruktiv zu lösen
  • eigene unbewusste Denkmuster und-fallen aufzudecken, damit diese zukünftig besser erkannt werden können
  • mit Kritik und Urteilen anderer selbstsicher umzugehen

Ich biete das Kommunikationstraining online oder vorort in der Praxis in 
Ehrenfriedersdorf an.

Das Kommunikationstraining im Überblick

Woche 1

Sie werden sensibilisiert für Ihr bisheriges Kommunikationsverhalten und sich bewusster in Ihrer eigenen Kommunikation wahrnehmen.

Woche 2

Sie werden ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Empathie entwickeln und geübter sein in der Wiedergabe der Gesprächsinhalte Ihres Gegenübers, was Sie in Gesprächen einfühlsamer und klarer sein lässt.

Woche 3

Sie werden Zusammenhänge verstehen zwischen den herausfordernden Situationen in Ihrem Leben und Ihren Reaktionen. Das wird Ihnen helfen, Ihre Sichtweise auf Ihre Lebensumstände bewusster zu reflektieren und zu gestalten.

Woche 4

Sie werden in der Lage sein, Ihre Beobachtungen von Ihren Bewertungen zu trennen und Ihre Bewertungen von Ihren eigentlichen Gefühlen zu unterscheiden. Das ermöglicht es Ihnen, Ihre Sicht auf die Welt selbstbewusster und präziser zu kommunizieren.

Woche 5

Sie werden sich im Gespräch so ausdrücken können, dass Sie Ihre Bedürfnisse authentisch und klar kommunizieren können. Und Sie werden den Unterschied zwischen Bedürfnissen und Strategien verstehen.

Woche 6

Sie werden das bisher Erlernte flüssig zusammenführen und wertvolles Feedback erhalten, um diese Fähigkeiten im Alltag zunehmend selbstsicherer anwenden zu können.

Woche 7

Sie werden klare Bitten formulieren und effektiv im Gespräch zuhören können.

Woche 8

Sie werden ein tieferes Verständnis für grundlegende gedankliche Konzepte (z. B. Mitgefühl, Akzeptanz etc.) haben sowie Ihren eigenen Standpunkt zu diesen Themen entwickeln und ausdrücken können.

Woche 9

Sie werden Kritik besser verstehen und adäquat darauf reagieren können.

Woche 10

Sie werden innere (z. B. sich entschuldigen, Rückzugs- oder Ablenkungsverhalten) und äußere kommunikative Widerstände (z. B. fehlender Blickkontakt, Rechtfertigungen, Genervtheit) erkennen und abbauen.

Woche 11

Sie werden Beziehungen klären können und besser in der Lage sein, Wut, Schuld und Scham in Gesprächen zu bewältigen, sowohl in der Rolle des Sprechers als auch des Zuhörers.

Woche 12

Sie werden ein Zwischenfazit über Ihre Fortschritte ziehen und in der Lage sein, selbstsicheres Verhalten und Kommunizieren von unsicherem und aggressivem zu unterscheiden.

Woche 13

Sie werden ein besseres Verständnis über Ihre Schutzprogramme und Ihren Umgang mit Stresssituationen haben und Wachstumsmöglichkeiten erkennen.

Woche 14 und 15

Durch intensive und realitätsnahe Rollenspiele sowie wertvolles Feedback werden Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten verfeinern und sicherer in realen Gesprächssituationen agieren. 

Woche 16

Sie werden ein besseres Verständnis für die nonverbale Kommunikation (Körpersprache, Gestik und Mimik) von Selbstsicherheit entwickeln und verschiedene Strategien für das "Nein"-Sagen erlernen.

Sie haben die Gelegenheit, klare Kommunikation in realistischen Szenarien aus Ihrem Alltag zu üben, die für Sie persönlich relevant sind.

Woche 17

Woche 18

Sie können nun nicht nur allgemein im Alltag, sondern auch in schwierigen Situationen und Konflikten klarer und selbstsicherer kommunizieren, sich empathisch durchsetzen und abgrenzen.

Mit diesen Leistungen können Sie rechnen

  • persönliche Unterstützung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist

 

  • wöchentliche Live-Coachings via Zoom

 

  • Aufgaben zur sofortigen Umsetzung und vertiefendes Info-Material

 

  • 3 Gratis-Telefonate á 30 Minuten

 Kontaktieren Sie mich gern für mehr Infos in einem unverbindlichen Gespräch!

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.