Wer träumt nicht von einem Leben voller Glück mit dem richtigen Partner? Eine dauerhafte Zufriedenheit in Ehe und Partnerschaft wird oft als eine der zentralen Quellen für Lebensfreude und psychische Stabilität angesehen. Untersuchungen belegen, dass glückliche Paare nicht nur eine höhere Lebensqualität erfahren, sondern auch bessere Voraussetzungen für ein gesundes und langes Leben haben. Auch ihre Kinder profitieren in vielerlei Hinsicht von einer liebevollen und stabilen Beziehung zwischen den Eltern.
Leider schaffen es viele Paare nicht, ihr Glück in der Beziehung aufrechtzuerhalten.
Aktuellen Statistiken zufolge werden in Deutschland rund 34 Prozent der Ehen geschieden. Selbst Paare, die sich über Jahre hinweg sicher und glücklich fühlen, können unerwartet in ernsthafte Beziehungskrisen geraten. Dennoch gibt es deutlich mehr Ehen, die Bestand haben, als solche, die in einer Scheidung enden. Dabei spielt nicht nur die Stabilität eine Rolle, sondern vor allem die Qualität der Beziehung, die entscheidend für das Wohlbefinden beider Partner ist.
Gerade in Krisenzeiten kann eine psychologische Paarberatung entscheidende Unterstützung bieten.
Eine solche Intervention ist nicht nur für Paare in Krisen sinnvoll, sondern kann auch als präventive Maßnahme dienen, um die Beziehung langfristig zu fördern und zu festigen.
Meine Beratungsleistungen sind nicht Bestandteil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen und müssen von Ihnen selbst getragen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.